Suche

53 Treffer:
41. Wil  
Wiler Company Challenge Für die Stadt Wil ist klar, dass die langfristigen Klimaziele nur gemeinsam mit der lokalen Wirtschaft erreicht werden können. Deshalb lanciert sie gemeinsam mit der…  
42. Prämierung Energie- und Klimawerkstatt 2022  
Die Prämierung für die Siegerprojekte des Projektjahrs 2021/22 findet am 20. September 2022 an der OST in Rapperswil (Ostschweizer Fachhochschule, Standort Rapperswil) unter dem Motto "volle Kraft…  
43. «Alte Hasen – Junge Füchse»: Prämierung 2020 der Energie- und Klimawerkstatt  
Die Energie- und Klimawerkstatt, der landesweite myclimate Bildungswettbewerb für Lernende, hat am 29. September 2020 die besten Projekte ausgezeichnet. Erneut überzeugten Teams aus der ganzen…  
44. Verschiebung Prämierung 2020 - 29. September 2020  
Die Prämierung für die Siegerprojekte des Projektjahrs 2019/20 wird nicht wie geplant Anfang Juni durchgeführt sondern wird am 29. September 2020 an der Hochschule für Technik Rapperswil -…  
45. Energie-Klimawerkstatt Factsheet  
Mehr Informationen finden Sie in diesem Factsheet: Energie-Klimawerkstatt Factsheet Mehr Informationen finden Sie in diesem Factsheet: Energie-Klimawerkstatt Factsheet Mehr Informationen finden Sie…  
46. Generation Aktion: Die Energie- und Klimawerkstatt feiert Prämierung 2019  
Die Energie- und Klimawerkstatt, der landesweite myclimate Bildungswettbewerb für Lernende, vergab an der Hochschule für Technik in Rapperswil (HSR) am 11. Juni 2019 die Preise für die besten…  
47. Beurteilungskriterien.pdf  
Teilnahmebedingungen und Beurteilungskriterien für eingereichte Projekte Kategorien und Bewertung Als Wettbewerbsbeitrag können Projekte in den vier Kategorien Energie, Sensibilisierung, Innovation…  
48. Projekt-Kategorien.pdf  
Die vier Wettbewerbs-Kategorien Energie Sucht im Lehrbetrieb, in der Berufsschule oder Zuhause nach einfach zu realisierenden Energiesparmassnahmen, setzt diese um und berechnet die eingesparte…  
49. Prämierung der Siegerteams 2018  
Die Energie- und Klimawerkstatt, der landesweite myclimate Bildungswettbewerb für Lernende, vergab am 7. Juni an der Hochschule für Technik in Rapperswil (HSR) die Preise für die besten Projekte des…  
50. Eröffnung Jubiläumsausstellung in Dietikon  
Vom dem 3. bis 20. April 2018 ist die Jubiläumsausstellung im Bildungszentrum Limmattal in Dietikon ausgestellt und kann besichtigt werden. Am 4. April wird die Ausstellung feierlich eröffnet.  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 53